Wenn der Schnee schmilzt, die Blumen den gelbbraunen Untergrund erobern und das saftige grün aus dem Tal über die Hügel auf die Berge empor steigt, dann geht es endlich wieder los!
Natürlich gibt es eine Vielzahl an Bergtouren, Wanderungen und Auflagen, die man schon früh im Jahr im Allgäu ins Auge fassen kann. Hier eine Auswahl der schönsten Touren, bei denen man sich vor Fotomotiven, Ein-, Tief und Ausblicken nicht retten kann.
Bergtouren und Ausflüge im Allgäuer Frühjahr

Siplinger

Einstein

Teufelsküche

Falltobel

Hirschberg

Falkenstein
-
0
Siplinger
Aufgrund der faszinierenden Gesteinsformationen bietet diese Wanderung für Fotografen Motive in Hülle und Fülle! “Schuld daran” ist der sogenannte Nagelfluh, der die zum Teil bizarren Formen zulässt. Dies wird nicht zuletzt an der Siplinger Nadel sichtbar. -
1
Einstein
Die Tour im benachbarten Tannheimer Tal gehört wohl nicht zu den schwersten und größten Touren, allerdings wirst Du auf dessen Gipfel mit einem beeindruckenden Panorama in alle Richtungen belohnt. -
0
Teufelsküche
Auf etwa halbem Weg zwischen Obergünzburg und Ronsberg geht es los. An einem kleinen Parkplatz mit einem hölzernen Wasserrad beginnt der Weg zur Teufelsküche. Zunächst auf einem kleinen Pfad, dann auf einem breiten Forstweg geht es in etwa 15 Minuten hinauf zu diesem eindrucksvollen Geotop. -
1
Falltobel
Auf einem breiten Schotterweg geht es linker Hand in den Wald. Zunächst geht es am Schrattenbach entlang, bevor der Forstweg langsam ansteigt. Nach ein paar Gehminuten weisen die Schilder linker Hand in Richtung „Wasserfall“. -
3
Hirschberg
Mit seinen 1456 Metern liegt der Hirschberg selbst zwar knapp 40 Meter unterhalb der Alpe, dafür beeindruckt er jedoch mit seinem sensationellen Ausblick über das Ostrachtal. -
0
Falkenstein
Die Tour auf den Falkenstein ist sehr abwechslungsreich und landschaftlich ein Genuss.
>>> mehr Ausflüge
Biketouren fürs Frühjahr

Retterschwanger Tal

Ochsenalpe/Iseler Platz Hütte

Kalköf
-
0
Retterschwanger Tal
Eine im Vergleich zu anderen Routen ruhige und wenig befahren Tour steht bevor. In Bad Hindelang (825m) geht es über Bad Oberdorf in Richtung Hinterstein. Am Ortsende von Bad Oberdorf quert man allerdings die Straße nach Hinterstein und fährt über die Ostrachbrücke. Nach einigen hundert Metern gabelt sich der Weg. -
0
Ochsenalpe/Iseler Platz Hütte
Von Bad Hindelang (825m) geht es in Richtung Jochstraße hinauf nach Oberjoch (1136m) und weiter zur Iseler Platz Hütte. Zwar kann man auch die einfacher zu fahrende Jochstraße wählen. Der im Sommer jedoch stark frequentierte Pass ist aber alles andere als empfehlenswert. Deshalb führt die beschriebene Tour direkt am Ende von Bad Hindelang, am Beginn der Jochstraße links hinauf (Susis Haus). -
0
Kalköf
Kurze, knackige Feierabendtour von Wagneritz in Richtung Grünten. Wagneritz, am westlichen Fuße des Grünten, ist Ausgangs- und Zielort für die kleine Biketour auf die Alpe Kalköf.
>>> mehr Biketouren
Anzeige
Thomas
Alpe KalkHöf als Frühjahrstour ist „interessant“, da es ein schattiger Nordhang ist…
Björn
Hallo Thomas, würde ihn eher als Westhang bezeichnen – gerade gestern ziemlich lange sonnig 😉